Camera Obscura
Sa., 10. Okt. 2009 20:30 @ Flex , Wien - Innere Stadt
Zur Webseite ...
Eintritt: VVK: € 12,-
Informationen
Camera Obscura
Einlass: 19.30
Beginn: 20.30
http://www.psimusic.com
http://www.flex.at
Ticketpreis VVK bei Wien Xtra Jugendinfo: € 12,-
Ticketpreis VVK bei ÖTicket: € 12,- (zzgl VVK Gebühr)
Der Vorverkauf für die Show hat bereits begonnen.
Camera Obscura aus Glasgow zählten zu den erklärten Lieblingen des ehrwürdigen John Peel – die. Auch ihr viertes Album „My Maudlin Career“ wäre dem Großmeister des guten Geschmacks ein Fest gewesen.
Produziert wurde es von Jari Haapalainen, der schon bei Peter, Björn & John, The Concretes und Ed Harcourt an den Reglern saß. Sein Gefühl für den poppigen und leichten Sound der Band, setzt das Songwriting und die Stimme von Tracyanne Campbell in ein ganz besonderes Licht, unterstreicht aber auch die Entwicklung der Band seit 2001. Das Debütalbum wurde mit Hilfe von Belle & Sebastians Stuart Murdoch eingespielt und war ein Liebling der Kritik, der von der Öffentlichkeit unterschätzt wurde. Mit der Zeit erspielte sich die Band aber auf der ganzen Welt ein Publikum und wird mit dem vierten Album hoffentlich endlich aus dem Schatten des ewigen Geheimtipps heraustreten.
Einlass: 19.30
Beginn: 20.30
http://www.psimusic.com
http://www.flex.at
Ticketpreis VVK bei Wien Xtra Jugendinfo: € 12,-
Ticketpreis VVK bei ÖTicket: € 12,- (zzgl VVK Gebühr)
Der Vorverkauf für die Show hat bereits begonnen.
Camera Obscura aus Glasgow zählten zu den erklärten Lieblingen des ehrwürdigen John Peel – die. Auch ihr viertes Album „My Maudlin Career“ wäre dem Großmeister des guten Geschmacks ein Fest gewesen.
Produziert wurde es von Jari Haapalainen, der schon bei Peter, Björn & John, The Concretes und Ed Harcourt an den Reglern saß. Sein Gefühl für den poppigen und leichten Sound der Band, setzt das Songwriting und die Stimme von Tracyanne Campbell in ein ganz besonderes Licht, unterstreicht aber auch die Entwicklung der Band seit 2001. Das Debütalbum wurde mit Hilfe von Belle & Sebastians Stuart Murdoch eingespielt und war ein Liebling der Kritik, der von der Öffentlichkeit unterschätzt wurde. Mit der Zeit erspielte sich die Band aber auf der ganzen Welt ein Publikum und wird mit dem vierten Album hoffentlich endlich aus dem Schatten des ewigen Geheimtipps heraustreten.
- Keine Einträge vorhanden!